Linoleum, wird nach wie vor aus den nachwachsenden Rohstoffen Leinöl, Naturharzen, Holzmehl, Kalkstein und Jute sowie Farbpigmenten gefertigt.
Hauptbestandteil ist Leinöl, das aus Flachssamen gewonnen wird. Das Öl oxidiert zu einer dickenflüssigen Masse, dem sogenannten Linoleumzement, und bildet die Basis des Linoleums. Als Bindemittel werden Naturharze zugefügt, die dem Material die gewünschte Strapazierfähigkeit und Flexibilität verleihen. Holzmehl ( aus kontrolliertem Anbau) wird beigemengt, um die Pigmente zu binden, die Farbechtheit zu garantieren und die Oberfläche zu glätten. Sehr fein gemahlenes Kalksteinmehl definiert die spezifische Dichte des Materials. Die Farben entstehen aus ökologisch unbedenklichen Pigmenten.weiterlesen...